Nervenheilkunde 2024; 43(11): 653-655
DOI: 10.1055/a-2408-2832
Übersichtsarbeit

Abstinenzzuweisung im Rahmen der Führungsaufsicht bei suchtmittelabhängigen Straftätern

Abstinence assignment a spart of supervision of conduct for convicted drug dependent people
Michael Soyka
1   Psychiatrische Klinik München, Universität München, Nußbaumstraße 7, 80336 München
› Author Affiliations
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Ziel der Arbeit Die Problematik der strafbewährten Abstinenzzuweisung bei suchtmittelabhängigen Straftätern wird dargestellt.

Methodik Berichtet wird der exemplarische Fall eines langjährig polytoxikomanen Straftäters, der trotz Abstinenzzuweisung weiter Alkohol und Drogen konsumierte.

Ergebnisse Klinische und forensische Aspekte dieses Falles werden diskutiert.

Schlussfolgerung Strafbewehrte Abstinenzzuweisungen bei schwerstabhängigen Straftätern sind klinisch wenig sinnvoll und praktikabel.

ABSTRACT

Aim of the paper The problem of the punitive abstinence order for drug-dependent offenders is presented.

Methodology The case of a long-term poly-drug addicted offender who continued to consume alcohol and drugs despite an abstinence order is reported.

Results Clinical and forensic aspects of this case are discussed.

Conclusion punitive abstinence orders for severely addicted offenders are not clinically meaningful or practicable.



Publication History

Article published online:
15 November 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany